Über mich – Lernen darf sich gut anfühlen

Ich bin Nicole Urkauf, Dipl. Legasthenie- und Dyskalkulietrainerin, Lerndidaktikerin und Kinder- & Jugendcoach i. A.
Ich begleite Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die beim Lernen auf Hürden stoßen –
mit Geduld, Achtsamkeit und dem festen Glauben daran,
dass jeder Mensch lernen kann, wenn er auf die passende Weise unterstützt wird.

Kinder dort abzuholen, wo sie stehen, ist für mich keine Methode,
sondern eine Haltung: respektvoll, offen und bestärkend.
Wenn Kinder merken, dass sie verstanden werden, entsteht Sicherheit –
und mit ihr wächst die Freude am Lernen ganz von selbst.

Mein Weg

Nach vielen Jahren in anderen Berufsfeldern – vom Reisebüro bis zur Arbeit im Kindergarten –
hat mich meine Leidenschaft für das Lernen und die kindliche Entwicklung schließlich zu meinem Herzensberuf geführt:
dem Lerntraining.

Die Vielfalt, mit der Kinder denken, wahrnehmen und verstehen, fasziniert mich jeden Tag aufs Neue.
Seit der Gründung meiner Praxis Lex Hex begleite ich Kinder dabei,
neue Wege zu finden, ihr Potenzial zu entfalten und Schritt für Schritt selbstbewusster zu werden.

Meine Qualifikationen (Auszug)

  • Dipl. Legasthenie- und Dyskalkulietrainerin (EÖDL)

  • Dipl. Lerndidaktikerin (EÖDL)

  • Ausbildung zum Kinder- und Jugendcoach (Akademie für ganzheitliches Kinder- & Jugendcoaching)

  • Laufende Fortbildungen in den Bereichen

    • Aufmerksamkeit & Konzentration

    • Lese-, Rechtschreib- und Mathematikförderung

    • Elternarbeit & Motivation

    • Frühdiagnostik & Lernstrategien

Ich bilde mich kontinuierlich weiter – aus Neugier, Freude und dem Wunsch,
immer die bestmögliche Unterstützung bieten zu können.

Mein Ansatz – individuell, ganzheitlich und menschlich

Ich sehe Lernen als ein Zusammenspiel von Denken, Fühlen und Handeln.
Darum verbinde ich Fachwissen mit Empathie, Struktur und einem offenen Ohr.

Zu meinem Konzept gehören:

  • Förderung von Selbstwert und Lernmotivation

  • Aktivierung vorhandener Ressourcen

  • Konzentrations- und Aufmerksamkeitstraining

  • wertschätzende Zusammenarbeit mit Eltern und Lehrkräften

Ein gelungenes Training bedeutet für mich, dass sich Kinder verstanden und sicher fühlen,
wieder Mut fassen – und das Lernen Schritt für Schritt gelingt.


Warum „Lex Hex“?

Der Name entstand spielerisch – aus der Idee,
Legasthenie und Dyskalkulie ein bisschen „wegzuhexen“.
Die Hexe steht für mich sinnbildlich für Wissen, Neugier, Kreativität und den Mut, eigene Wege zu gehen.

Bei Lex Hex geht es also nicht ums Zaubern,
sondern darum, mit klugen Methoden, Leichtigkeit und Humor Blockaden zu lösen
und Erfolge sichtbar zu machen.

Ein Blick hinter die Praxis

Ich liebe Bücher (aktuell vor allem Fachliteratur 😉),
meine Familie, unsere Katzen und ruhige Tage im Garten.
Kreativität begleitet mich überall – ob beim Dekorieren meiner Praxis
oder beim Entwickeln neuer Lernspiele und Materialien.

Ich möchte, dass sich Kinder und Eltern bei mir willkommen fühlen:
in einem Raum, der Geborgenheit und Freude ausstrahlt,
wo Lernen nicht Druck bedeutet, sondern Entfaltung.